Verwendung von Cookies: 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen & Cookie-Richtlinien.
Akzeptieren
Schließen
Die Preise für die Produkte in deinem Warenkorb haben sich nicht geändert.
Die Preise für die Produkte in deinem Warenkorb haben sich geändert.

November – Monat gegen geschlechtsspezifische Gewalt

Erfahre alles über geschlechtsspezifische Gewalt und unsere Aktion im November.

 

Speak out – Gewalt gegen Frauen und Mädchen muss aus dem Dunkel geholt werden!

Geschlechtsspezifische Gewalt (GBV) betrifft 1 von 3 Frauen weltweit, und Berichte deuten darauf hin, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen in den Jahren der Covid-Pandemie zugenommen hat.

Dennoch versteckt sich GBV immer noch oft hinter verschlossenen Türen, hinter einer Mauer des Schweigens. Deshalb hat Avon die Mission über dieses Thema zu sprechen und Frauen zu ermutigen über ihr Schicksal zu berichten. Unser Ziel ist es auch, auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen.

 

An wen können sich Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, wenden?

Unabhängig davon, ob sie im häuslichen Bereich oder in der Öffentlichkeit und von Fremden oder Verwandten bzw. Lebenspartnern begangen werden, sind Gewalttaten gegen Frauen Straftaten. Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, können sich genauso wie ihre Verwandten, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte bei allen Fragen an das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen wenden. Dort erhalten sie Informationen zum Opferschutz und zur Strafverfolgung sowie Kontakt zu den Unterstützungseinrichtungen in ihrer Nähe, z. B. zu Interventionsstellen und Frauenhäusern aber auch zu Beratungsstellen, die sich auf die Situation von Kindern spezialisiert haben, die von häuslicher Gewalt betroffen sind.

 

 

Key Facts – Geschlechtsspezifische Gewalt in Deutschland

  • Jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet. Jeden Tag versucht ein Mann, seine (Ex-)Partnerin zu töten.*
  • Alle 45 Minuten ist eine Frau körperlicher Gewalt durch ihren Partner ausgesetzt.*
  • 70% der   Mädchen   haben   bereits   Bedrohungen, Beleidigungen  und  Diskriminierungen  in  den  sozialen Medien erlebt.**
  • Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen.***

*BKA-Studie Partnerschaftsgewalt, November 2021
** Plan International „Free to be online – Erfahrungen von Mädchen und jungen Frauen mit digitaler Gewalt“, 2020
***BMFSFJ 2019

 

15.000 Euro für UN Women Deutschland

Kommunikation und Sensibilisierung für das Thema häusliche Gewalt ist somit essenziell und besonders in Zeiten der weltweit grassierenden Coronapandemie so aktuell wie nie. So spendet Avon Deutschland – seit Jahrzehnten aktiv im Kampf gegen Gewalt an Frauen – 15.000 Euro an den UN Women Nationales Komitee Deutschland e. V. mit dem Ziel, das Bewusstsein zu schärfen und sicherzustellen, dass verbaler und körperlicher Missbrauch nicht übersehen, verharmlost oder toleriert wird. So wird die Spende unter anderem zur Verbreitung eines emotionalen Videoclips im Rahmen der Kampagne Orange the World: Stopp Gewalt gegen Frauen verwendet  sowie zur weiteren Bekanntmachung der Hilfetelefonnummer 08000 116 016 für Betroffene. 

 

Charity-Artikel helfen Spenden zu sammeln

Mit unseren Charity-Artikeln sammeln wir Geld für UN Women. Weder die Avon Berater*innen noch Avon verdienen an diesen Artikeln etwas, der Erlös geht direkt an UN Women. Entdecke jetzt die Vielfalt dieser Produkte in unserem Shop, klicke hier!

 

Mit deinen Freunden teilen

Weitere Artikel

{{::article.Title}}
{{::article.Title}}

{{UI.LoadingMessage}}
[View|Representative_Attach_Not_Available]