Verwendung von Cookies: 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen & Cookie-Richtlinien.
Akzeptieren
Schließen

Entdecke die Welt der Düfte – Finde deinen liebsten Sommerduft!

Hast du schon einen Duft-Favoriten für diesen Sommer? Wenn nein, ist jetzt die beste Gelegenheit. Der Geruchssinn ist der unmittelbarste unserer Sinne. Er wirkt direkt auf das limbische System im Gehirn – den Sitz von Emotionen. Sommer, positive Emotionen und ein neuer Duft: Das passt zusammen!

Insbesondere mit dem Sommer verbinden wir meist viele glückliche Erinnerungen. Düfte können sie für immer konservieren!  An einem tristen, grauen Regentag vermittelt uns dieses Parfum vom letzten Sommer sofort wieder das Gefühl der leichten, unbeschwerten Tage voller Licht und Wärme.

We love … Sommerdüfte

ANS MEER TRÄUMEN: 

Das Meer ist der ultimative Sehnsuchtsort. Spritzig-frische Duftnoten und kühl anmutende Flakons passen perfekt zum heiß ersehnten Sommerurlaub.

 

IM BLUMENGARTEN: 

Sonne und Wärme stehen für saftige Früchte und üppige Blüten. Duftcocktails in Rosa mit Blüten- und Vanillenoten heben sofort die Stimmung für unbeschwerte Sommerabende.

 

GUTEN MORGEN!:

Leichtere Eau de Toilettes mit grünen, herb-erfrischenden Noten sind auch an heißen Sommertagen nie zu viel und verhelfen zu einem frischen Start in den Tag.

 

PERFEKTER SUNDOWNER: 

Was wäre ein Urlaub ohne Sonnenuntergang? Insbesondere abends sind warme Düfte gefragt, die uns umgeben wie goldene Sonnenstrahlen.

 

Tipps für die Anwendung deines neuen Sommerdufts!

1) Der beste Zeitpunkt zum Parfumauftrag: Direkt nach dem Duschen oder Föhnen. Durch die Körperwärme nehmen Haut und Haare den Duft besonders gut auf.

2) Je trockener die Haut, desto schlechter kann sie Aromen aufnehmen. Eine neutrale, feuchtigkeitsspendende Lotion vorab aufgetragen, steigert die Haltbarkeit des Duftes.

3) Im Sommer in die Kniekehlen oder Armbeugen jeweils ein bis zwei Spritzer auftragen. An diesen Puls-Punkten kann sich der Duft gut entwickeln und sie sind eher vor Sonneneinstrahlung geschützt als Hals und Dekolleté.

4) Während des Tages den Duft mit passenden Körpersprays oder leichteren Eau de Toilettes einfach auffrischen.

5) Für den Urlaub zum Mitnehmen oder unterwegs sind Taschensprays und Flakons mit 30ml eine platzsparende Möglichkeit.

6) Lieblingsdüfte lassen sich sehr gut in ein Morgen- und Abendritual einbinden. Bevor das Haus verlassen wird, dient ein stimmungshebender Duft als Vorbereitung auf den Tag, abends stimmt ein anderer, sinnlicher Duft perfekt in den Feierabend ein.

7) Düfte sollten relativ kühl, dunkel und trocken gelagert werden. Das Badezimmer ist daher nicht der ideale Ort. Besser geeignet ist das Schlafzimmer und eine lichtgeschützte Aufbewahrung in Schrank und Schublade.

Falls du einen Sommerduft verschenken möchtest, frage dich: Was soll mit diesem Duftgeschenk ausgedrückt werden? Und denke an die Person, der du den Duft schenken möchtest: Düfte sind eng mit unserer Persönlichkeit verbunden: Wie gestaltet die Person ihre Freizeit, was isst und trinkt sie gern, wie wohnt und wohin verreist sie? Das macht die Duftauswahl spannend.

Wusstest du schon, dass ein Parfum nach dem Aufsprühen verschiedene Duftphasen durchläuft? Welche das sind, erfährst du hier.

 

Mit deinen Freunden teilen

Weitere Artikel

Last change by at