Verwendung von Cookies: 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen & Cookie-Richtlinien.
Akzeptieren
Schließen
Die Preise für die Produkte in deinem Warenkorb haben sich nicht geändert.
Die Preise für die Produkte in deinem Warenkorb haben sich geändert.

Das 1x1 der Lippenstifte - Lippenstift-Arten

Die Auswahl an Lippenstiften ist wahrlich vielfältig – wie man sich im Dschungel der Lippenstifte zurechtfindet, erfährst du hier.

 

Lippenstifte gibt es in den unterschiedlichen Arten, Farben, Farbnuancen und Finishes. Die Auswahl ist riesengroß und für jede Vorliebe ist etwas dabei.

Schon Kleopatra verwendete einen Lippenstift. Die wahre Geburtsstunde des Lippenstifts in seiner heutigen Form liegt im Jahre 1883. Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellte der bekannte Pariser Parfümhersteller und Chemiker Pierre-Francois Pascal Guerlain den ersten, richtigen Lippenstift vor, den er bereits im Jahre 1870 erfunden hatte. Es war der erste Lippenstift aus Wachs der sich in einer Hülse mit Schiebemechanismus befand.

Der klassische Lippenstift besteht aus Wachsen, Ölen, Pigmenten sowie Inhaltsstoffen, die für einen langanhaltenden, kussechten Auftrag sorgen.

Im kleinen Lippenstift 1x1 findest du eine Übersicht der beliebtesten und bekanntesten Lippenstift-Arten.

 

Der Lipliner

Der Lipliner steht am Anfang eines jeden Lippen Make-ups. Ein Lippenkonturenstift bzw. ein Lipliner ist ein hilfreiches Make-up-Utensil, das dafür sorgt, den Lippenstift haltbarer zu machen und die Lippen definierter wirken zu lassen. Durch die feine Spitze kann die Lippenkontur präzise und sauber nachgezogen werden. Man kann die Lippen mit einem Lipliner optisch etwas größer schminken und dafür sorgen, dass ein Lippenstift nicht verläuft, da die nachgezogene Lippenkontur sich wie ein Rahmen verhält. Wer möchte, kann den Lipliner auch zum vollständigen Ausfüllen der Lippen verwenden. Im Anschluss wird der Lippenstift aufgetragen.

Entdecke den Glimmerstick Lipliner in 12 Farben.

 

Der Klassiker

Jeder kennt ihn, den klassischen Lippenstift in seiner „natürlichen“ Form. Es ist wohl die  bekannteste und am meisten verbreitete Art des Lippenstifts. Der Lippenstift aus einer cremig-wachsigen Konsistenz besitzt einen Drehmechanismus und befindet sich in einer  schicken Hülse. Er besteht zum größten Teil aus natürlichen Inhaltsstoffen, hauptsächlich aus  Ölen und Wachsen. Dazu kommen natürliche Farbstoffe, die jedem Lippenstift eine unverwechselbare Farbe verleihen. Die meisten Lippenstifte besitzen aufgrund von zugesetzten Duftstoffen auch noch ein angenehmes Aroma. Den klassischen Lippenstift gibt es in matten, cremigen oder schimmernden Finishes.

Finde deinen Favoriten:

 

Lippenstift mit Pflegekern

Der Klassiker mit dem gewissen Etwas! Entdecke den weltweit ersten matten Lippenstift mit einem Hyaluronsäure-Kern. Der Hydramatic Matte Lippenstift verbindet intensive, matte Farbe mit feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure. Die Lippen fühlen sich, trotz des matten Finishes, weich und gepflegt an und wirken durch die Hyaluronsäure voller. Mit 15 Farben ist für jede*n Farbtyp etwas dabei.

Hydramatic Matte Lippenstift in 15 Farben

 

Liquid Lipstick

Flüssige Lippenstifte liegen in den letzten Jahren voll im Trend. Ein Liquid Lipstick besitzt eine moussige, zartschmelzende Konsistenz, da er eine Kombination aus den Pigmenten eines  normalen Lippenstiftes und der Geschmeidigkeit eines Lipglosses ist. Die Farbe wird mit einem Applikator aufgetragen. Es gibt sie in verschiedenen Finishes: von der zarten Lip Paint bis hin zum intensiven 10h Lippenstift.

Finde deinen Favoriten:

WUSSTEST DU SCHON? Der Liquid Lipstick wurde bereits im Jahre 2003 von Alexander Hammer entwickelt, aber erst im Jahre 2016 durch den Social Media Star Kylie Jenner so richtig populär.

 

Lipgloss

Wie der Name schon verrät, sorgt dieses Lippenprodukt für einen extra Glanz auf den Lippen. Neben dem klassischen Lippenstift ist der Lipgloss wohl eines der beliebtesten Lippen Make-up Produkte. Ein Lipgloss ist seidigschimmernd und flüssig. Es gibt ihn von glänzend transparent bis farbig. Meist ist er zusätzlich mit pflegenden Inhaltsstoffen versetzt. Ein Lipgloss ist vor allem für diejenigen eine gute Alternative, die viel Wert auf einen natürlichen Look legen, die beim Make-up gern den Fokus auf die Augen legen oder die sich noch nicht an einen Lippenstift trauen.

 

Finde deinen Favoriten:

WUSSTEST DU SCHON? Im Jahre 1930 gelang es Max Factor den ersten Lipgloss ohne Farbpigmente zu erfinden.

Du möchtest wissen, welche Lippenstiftfarbe zu dir passt? Dann schau doch hier auf den Blog.

Mit deinen Freunden teilen

Weitere Artikel

{{::article.Title}}
{{::article.Title}}

{{UI.LoadingMessage}}
[View|Representative_Attach_Not_Available]